Häufige Fragen zu SANI-FONDS (FAQ)
Unsere Leistungen
SANI-FONDS erstattet ärztliche Leistungen für:
- UNFALL (sei es während der Arbeitszeit als auch in der Freizeit)
- PATHOLOGIE
- VORSORGE (Gynäkologie, Urologie und Dermatologie)
- KRANKENHAUSAUFENTHALT (in einer öffentlichen oder privaten Einrichtung)
Wenn Du eine Leistung anklickst, findest Du dort:
- eine kurze Beschreibung der Leistung und den vorgesehenen Beitrag
- die notwendigen Dokumente für den Antrag um Rückerstattung der Leistung
- die auszufüllenden Formulare für den Antrag um Rückerstattung
Weitere Informationen findest Du in unserem Leistungsordnung Sani-Fonds
Ja, SANI-FONDS erstattet die ärztlichen Visiten auf der ganzen Welt:
- private Einrichtungen (bei Vorlage der Rechnungen)
- öffentliche Einrichtungen (bei Vorlage des Tickets)
- vertragsgebundene Einrichtungen
Die Wahl des Arztes steht Dir frei.
Wenn Du Dich an eine private oder öffentliche Einrichtung wendest, kannst Du den Antrag um Rückerstattung beim Fonds nach der Zahlung der Rechnung oder des Tickets einreichen.
Wenn Du Dich an eine vertragsgebundene Einrichtung wendest, bezahlt SANI-FONDS die Leistung direkt an die Einrichtung, unter Berücksichtigung des Freibetrages zu Lasten des Versicherten, wenn dieser laut Polizze vorgesehen ist.
Vertragsgebundene Einrichtungen
Der Vorteil, sich an eine vertragsgebundene Einrichtung zu wenden, besteht darin, dass Du die Kosten der ärztlichen Leistung nicht gänzlich vorab an die Einrichtung zahlen musst.
Die Bezahlung der Leistung (unter Berücksichtigung des Höchstbetrages und der Bedingungen laut Polizze) wird von SANI-FONDS an die Einrichtung vorgenommen.
Sobald Du die vertragsgebundene Einrichtung ausgewählt hast, ist es notwendig, die von SANI-FONDS beauftragte Versicherung PREVIMEDICAL zu kontaktieren, die die Ansuchen bearbeitet und auszahlt.
PREVIMEDICAL erreichst Du über folgende Kanäle:
- mittels E-Mail an assistenza.SANI-FONDS@previmedical.it
- telefonisch unter 800 99 03 04
- mittels der Onlinedienste
In der Mitteilung (telematisch oder telefonisch) müssen die persönlichen Daten (Name, Nachname, Steuernummer), die ausgewählte Einrichtung und die Art der Leistung angeführt werden.
Der Antrag kann auch über die Onlinedienste oder die App eingereicht werden, indem die vorgesehenen Felder ausgefüllt werden.
ACHTUNG: PREVIMEDICAL muss mindestens 48 Stunden vor Durchführung der zu tätigenden Leistung kontaktiert werden.
Einreichung der Anträge
Die Anträge um Rückerstattung kannst Du auf folgenden Wegen übermitteln:
- per E-Mail an assistenza.SANI-FONDS@previmedical.it
- per Post an SANI-FONDS - Marie-Curie-Strasse 15 - 39100 Bozen (BZ)
- persönlich in unserem Büro
- online oder über die kostenfreie App SANI-FONDS RBM SALUTE (verfügbar im Play Store für Android und im AppStore von Apple)
- bei den INFOPOINTS (die Adressen findest du hier)
Zu den Formularen und Downloads
ACHTUNG: Bitte sende denselben Antrag nicht an mehrere Adressen (z. B. mittels E-Mail und dann auch mittels Post oder an zwei E-Mailadressen), da dies die Bearbeitung der Ansuchen erschwert.
Je nach Leistung werden unterschiedliche Dokumente benötigt.
Eine Übersicht aller Leistungen und der benötigten Dokumente findest du hier auf unserer Website.
Ebenso findest Du alle Vordrucke und Formulare zu den Rückerstattungen gesammelt auf dieser Seite:
Rückerstattung der Anträge
Ja, in deinem persönlichen Login-Bereich oder in der App kannst du den Stand der Ansuchen jederzeit nachverfolgen.
Kontaktiere die Versicherung RBM-PREVIMEDICAL per Telefon (800 99 03 04) oder per E-Mail (assistenza.SANI-FONDS@previmedical.it), wenn Du Fragen zu Deinem Ansuchen hast.
Einstellung unvollständiger Rückerstattungsanträge
Bei unvollständigen Anträgen wirst Dir auf telematischem Wege (SMS oder E-Mail) und mittels Post eine Mitteilung über die fehlenden Unterlagen zugeschickt.
In dieser Mitteilung wird das fehlende Dokument und die Nummer des Antrages angeführt.
Die zur Vervollständigung des Antrages notwendige Dokumentation kannst Du auf dem selben Weg wie den ursprünglichen Antrag nachreichen.
In diesem Falle musst Du die Nummer des Antrages anführen und nur die fehlende Dokumentation nachreichen (es ist nicht notwendig den gesamten Antrag nochmals zu senden).
Du hast 60 Tage Zeit, die fehlende Dokumentation nachzureichen.
Wird die Vervollständigung nicht innerhalb dieser Frist vorgenommen, wird der Antrag abgelehnt. In diesem Fall kannst Du den vollständigen Antrag nochmals einreichen.
Ablehnung der Anträge
Die Anträge werden in folgenden Fällen abgelehnt:
- wenn die fehlende Dokumentation nicht innerhalb von 60 Tagen ab der Mitteilung der Einstellung nachgereicht wird: in diesem Fall kann, nach der Ablehnung, der Antrag nochmals eingereicht werden
- wenn der Antragsteller nicht eingeschrieben bzw. versichert ist
Hast Du Fragen zu Deinem Ansuchen?
Kontaktiere die Versicherung RBM-PREVIMEDICAL per Telefon (800 99 03 04) oder per E-Mail (assistenza.SANI-FONDS@previmedical.it).
Online-Dienste und App
Den Zugang zu den Onlinediensten erhältst Du über das Portal von Previmedical.
Für den Zugang benötigst Du Deine Steuernummer und ein Passwort.
Das Passwort für den Erstzugang kann mittels E-Mail bei PREVIMEDICAL (assistenza.SANI-FONDS@previmedical.it) angefordert werden.
Anzuführen sind:
- Name
- Nachname
- Steuernummer
ACHTUNG: Das Passwort für den Erstzugang wird, aufgrund des Datenschutzgesetzes, ausschließlich an die persönliche Adresse des Versicherten geschickt.
Mittels der Onlinedienste kannst Du:
- den Antrag um Rückerstattung einreichen
- den Zugang zu den vertragsgebundenen Einrichtungen beantragen
- die Mitgliedskarten für jeden Versicherten herunterladen
- den Verlauf der Anträge in Echtzeit verfolgen
- die Auszahlungsschreiben/Einstellungsschreiben bzgl. der Anträge herunterladen
Du kannst Dir die App SANI-FONDS RBM SALUTE kostenlos im Play Store für Android oder im AppStore von Apple herunterladen.
Die Funktionen der App sind dieselben wie bei den Onlinediensten.
Der Zugang zur App ist nur dann möglich, wenn der Erstzugang zu den Onlinediensten über einen Browser erfolgt ist (Passwort und Referenzen sind dieselben).
Um Unterstützung bei der Nutzung der Online-Dienste zu erhalten, wende dich bitte an die Versicherungsgesellschaft Previmedical:
- Telefon: 800 99 03 04
- E-Mail: assistenza.SANI-FONDS@previmedical.it