C.3.1 INSTRUMENTALE DIAGNOSTIK
Rückerstattung für Rechnungen bis zum 31.07.2019:
Vertragsgebundene Einrichtungen:
Rückerstattung:
- Freibetrag: 25,00 Euro zu Lasten des/der Versicherten je Rechnung/Beleg
- Rückerstattung: 100% je Rechnung unter Berücksichtigung des Freibetrags
Private Einrichtungen:
Rückerstattung:
- Freibetrag: 50,00 Euro zu Lasten des/der Versicherten je Rechnung/Beleg
- Rückerstattung: 80% je Rechnung unter Berücksichtigung des Freibetrags
Höchste Entschädigungssumme: Für die unter den Punkten C.3.1, C.3.2 und C.3.3 angeführten Leistungen sind 3.000,00 Euro je Haushalt und Versicherungsjahr vorgesehen
Rückerstattung für Rechnungen ab dem 01.08.2019:
- Freibetrag: nicht vorgesehen
- Rückerstattung: 60% je Rechnung
Höchste Entschädigungssumme: Für die unter den Punkten C.3.1, C.3.2 und C.3.3 angeführten Leistungen sind 1.000,00 Euro je Haushalt und Versicherungsjahr vorgesehen
Wie wird der Rückerstattungsantrag gestellt?
Um die Rückerstattung der Gesundheitsleistungen zu beantragen, sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Wie wird der Rückerstattungsantrag gesendet?
Per Email: assistenza.sani-fonds@previmedical.it
Per Post: Sani-Fonds - Marie-Curie-Strasse 15 - 39100 Bozen (BZ)
Oline: APP (Handy) oder Online Dienste
C.3.2 LABORDIAGNOSTIK
Rückerstattung für Rechnungen bis zum 31.07.2019:
Vertragsgebundene Einrichtungen:
Rückerstattung:
- Freibetrag: 15,00 Euro zu Lasten des/der Versicherten je Rechnung/Beleg
- Rückerstattung: 100% je Rechnung unter Berücksichtigung des Freibetrags
Private Einrichtungen:
Rückerstattung:
- Freibetrag: 25,00 Euro zu Lasten des/der Versicherten je Rechnung/Beleg
- Rückerstattung: 80% je Rechnung unter Berücksichtigung des Freibetrags
Höchste Entschädigungssumme: Für die unter den Punkten C.3.1, C.3.2 und C.3.3 angeführten Leistungen sind 3.000,00 Euro je Haushalt und Versicherungsjahr vorgesehen
Rückerstattung für Rechnungen ab dem 01.08.2019:
- Freibetrag: nicht vorgesehen
- Rückerstattung: 60% je Rechnung
Höchste Entschädigungssumme: Für die unter den Punkten C.3.1, C.3.2 und C.3.3 angeführten Leistungen sind 1.000,00 Euro je Haushalt und Versicherungsjahr vorgesehen
Wie wird der Rückerstattungsantrag gestellt?
Um die Rückerstattung der Gesundheitsleistungen zu beantragen, sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Wie wird der Rückerstattungsantrag gesendet?
Per Email: assistenza.sani-fonds@previmedical.it
Per Post: Sani-Fonds - Marie-Curie-Strasse 15 - 39100 Bozen (BZ)
Oline: APP (Handy) oder Online Dienste
C.3.3 THERAPEUTISCHE LEISTUNGEN
Rückerstattung für Rechnungen bis zum 31.07.2019:
Vertragsgebundene Einrichtungen:
Rückerstattung:
- Freibetrag: 15,00 Euro zu Lasten des/der Versicherten je Rechnung/Beleg
- Rückerstattung: 100% je Rechnung unter Berücksichtigung des Freibetrags
Private Einrichtungen:
Rückerstattung:
- Freibetrag: 50,00 Euro zu Lasten des/der Versicherten je Rechnung/Beleg
- Rückerstattung: 80% je Rechnung unter Berücksichtigung des Freibetrags
Höchste Entschädigungssumme: Für die unter den Punkten C.3.1, C.3.2 und C.3.3 angeführten Leistungen sind 3.000,00 Euro je Haushalt und Versicherungsjahr vorgesehen
Rückerstattung für Rechnungen ab dem 01.08.2019:
- Freibetrag: nicht vorgesehen
- Rückerstattung: 60% je Rechnung
Höchste Entschädigungssumme: Für die unter den Punkten C.3.1, C.3.2 und C.3.3 angeführten Leistungen sind 1.000,00 Euro je Haushalt und Versicherungsjahr vorgesehen
Wie wird der Rückerstattungsantrag gestellt?
Um die Rückerstattung der Gesundheitsleistungen zu beantragen, sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Wie wird der Rückerstattungsantrag gesendet?
Per Email: assistenza.sani-fonds@previmedical.it
Per Post: Sani-Fonds - Marie-Curie-Strasse 15 - 39100 Bozen (BZ)
Oline: APP (Handy) oder Online Dienste